
Die Vorteile des Stand-Up-Paddlings mit Ihrem Hund
Eine Möglichkeit, mit Ihrem Hund zu trainieren!
Wir alle wissen, dass Hunde spielen müssen! Es gibt einige tolle KONG Spielzeuge, die für den Wasserspaß gedacht sind, wie z. B. der Training Dummy oder der KONG Aqua, aber wir dachten, es wäre lustig, das Ganze noch ein bisschen aufzupeppen! Maria Christina Schultz, eine Expertin für Stand-up-Paddleboarding (SUP) mit ihren Hunden, hat eine tolle Anleitung für den Einstieg! Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website hier. Sie können jederzeit Ihr Lieblings-Wasserspielzeug von KONG mitnehmen, um Ihren vierbeinigen Begleiter vor Ihrer SUP-Reise zu beschäftigen!
Warum SUP mit Ihrem Welpen?
Hunde lieben Stand-up-Paddle-Boarding (SUP) aus denselben Gründen wie Menschen! Die Ruhe, die Zugänglichkeit und ein neuer Blickwinkel. Für Hunde sind SUP-Boards viel einfacher zu besteigen als Kajaks und Kanus. Sie sind auf einem SUP-Board weniger eingeschränkt und haben mehr Bewegungsfreiheit. Die größte Attraktion ist, dass dieser Sport so einfach zu erlernen ist. Mit ein wenig Übung, einem einfachen Trainingsprogramm und einem stabilen Brett können die meisten Mensch-Hund-Duos schnell lernen und schon nach wenigen Wochen auf dem Wasser unterwegs sein. Ganz zu schweigen davon, dass diese Aktivität perfekt ist, um sich in diesem Sommer sozial zu distanzieren.
Für Menschen bietet SUP ein Ganzkörpertraining, das entweder sehr anstrengend sein kann oder Spaß macht und nicht zu anstrengend ist. Ob Sie es glauben oder nicht, auch Ihr Hund wird auf einem SUP-Board gut trainiert. Auf dem Brett stehend, trainieren Hunde ihre Rumpf- und Beinmuskulatur genau wie wir. Auch Schwimmen ist ein wunderbares Training für Mensch und Hund. Warum halten Sie an einem heißen Tag nicht einfach an und gehen schwimmen? Für ältere Hunde oder Hunde mit Gelenkschmerzen ist Schwimmen der beste Weg, um die Muskeln aktiv und gesund zu halten. Und schließlich ist mein Lieblingsvorteil von SUP die Bindung, die dadurch entsteht. Mein Hund Riley und ich haben gelernt, als Team zu balancieren und die Bewegungen des jeweils anderen zu antizipieren. Riley musste darauf vertrauen, dass ich ihn nicht in Gefahr bringe, und ich musste ihm vertrauen, dass er nicht abspringt. So entstand ein großes Vertrauen zwischen uns, das unsere Beziehung festigte.
Das Erlernen einer neuen Fähigkeit, die Gleichgewicht erfordert, ist nicht nur ein guter körperlicher, sondern auch ein großer geistiger Vorteil. Wenn man auf dem Wasser ist, muss man sich konzentrieren. Erstens müssen Sie balancieren und paddeln - etwas, das Sie zwingt, "im Moment" zu sein. Zweitens müssen Sie Ihrem Hund mehr Aufmerksamkeit schenken. Ihr Hund wird das natürlich auch lieben. Sie müssen jede Bewegung Ihres Hundes vorhersehen und Ihre Haltung entsprechend anpassen. Dann haben Sie das Wasser. Wasser hat eine ganz eigene, erneuernde spirituelle Wirkung. Die Ruhe wird sicherlich dazu beitragen, dass ein Teil des täglichen Stresses verschwindet. Die meisten Hunde wollen einfach nur mit uns zusammen sein. Auf einem Brett nur mit Ihrem Hund und ohne andere Ablenkungen zu sein, vereinfacht das Leben; Ihr Hund wird es Ihnen danken!
Es ist immer gut, ein zusätzliches Paar Augen an Bord zu haben. Oft schaue ich zu meinen Hunden hinunter, um zu sehen, ob etwas ihre Aufmerksamkeit erregt hat. Wenn ich ihren Blicken folge, entdecke ich einen Vogel, eine Schildkröte oder einen Fisch.
SUP ist eine der wenigen Sportarten, an denen ich mit meinen Hunden teilgenommen habe und bei denen wir beide zur gleichen Zeit die gleiche Erfahrung machen können. SUP ist einzigartig, weil wir beide den Wind in unseren Gesichtern, das Rauschen des Wassers und das Gleiten des Boards über das Wasser spüren können.
Wie man mit dem Paddeln mit dem Hund beginnt
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen, wenn Sie mit Ihrem Hund paddeln gehen? Hier sind ein paar Tipps:
1. Besuchen Sie einen Paddleboard-Grundkurs, bevor Sie Ihren Hund mitbringen.
Bevor Sie eine neue Sportart mit Ihrem Hund erlernen, sollten Sie sicher sein, dass Sie sich sicher fühlen, bevor Sie Ihren Hund mitnehmen. Suchen Sie sich einen ACA-zertifizierten Paddleboard-Lehrer und erlernen Sie zunächst einige grundlegende Paddeltechniken!
2. Kaufen Sie ein Board, das für Sie und Ihren Hund geeignet ist.
Es gibt keine Einheitsgröße für alle Bretter - Sie müssen das Brett kaufen, das speziell für Sie, Ihren Hund und Ihre Ziele geeignet ist. Aufblasbare Bretter zum Beispiel sind sehr haltbar und haben eine Gummioberfläche, auf der man gut stehen kann. Harte Bretter hingegen sind effizienter und gleiten leichter durch das Wasser.
3. Üben Sie an Land und in Ihrem Haus, bevor Sie ins Wasser gehen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund versteht, dass das Brett ein Ort ist, an dem er sich hinsetzen und bleiben muss, und nicht ein Ort, an dem er herumtollen kann. Je mehr Zeit Sie mit dem Training dieser Assoziation verbringen, desto reibungsloser werden Ihre Ausflüge verlaufen.
4. Achten Sie darauf, dass Sie und Ihr Hund immer Schwimmwesten tragen, wenn Sie im Wasser sind.
Dies ist nicht nur ein Sicherheitstipp - die Küstenwache schreibt vor, dass Sie eine Schwimmweste tragen müssen, wenn Sie sich außerhalb einer Schwimm- oder Badezone auf dem Wasser befinden. Sie ist auch notwendig, um Ihren Hund im Wasser zu schützen. Hunde haben keine Griffe, und Sie brauchen einen, um Ihren Hund auf das Brett zu ziehen, wenn er herunterfällt!
5. Gehen Sie immer im Tempo des Hundes - im Training und beim Paddeln.
Es dreht sich alles um die Hunde - und das bedeutet, dass sie in ihrem Tempo lernen und reisen. Manche Hunde lernen neue Fähigkeiten schnell, andere brauchen mehr Zeit. Wenn Ihr Hund nervös ist und Anzeichen von Stress zeigt, beenden Sie das Paddeln und planen Sie für das nächste Mal eine kürzere Fahrt ein.
Du suchst noch mehr Tipps und Trainingshilfen? In dem Buch How to SUP With Your PUP finden Sie alles, was Sie über das Paddeln mit Hunden wissen müssen, und Sie können auch @sup_with_pup auf Instagram folgen, um noch mehr Spaß zu haben!