zwei Hunde, die draußen im Gras laufen

Knigge-Serie: Hundepark-Etikette erklärt

Autoren-Symbol von Laurel Lewis

Ist der Hundepark das Richtige für Ihren Hund? Regeln, Tipps und Umgangsformen, die alle Eltern von Haustieren beachten sollten, bevor sie in den Hundepark gehen.

Wenn Sie Ihren Hund in einem Park ohne Leine mit anderen Hunden frei laufen lassen, können Sie mehrere seiner Bedürfnisse erfüllen: Sozialisierung, Energieabbau, Bereicherung und instinktives Spiel. Regeln werden in Hundeparks oft für alle sichtbar aufgehängt. Manchmal bleiben sie unbemerkt und manchmal machen sie auch keinen Sinn. Vielleicht gibt es sogar unausgesprochene Regeln, die den Spaziergang mit Ihrem Hund im Park sicherer und einfacher machen. Wir haben einige grundlegende Regeln und Tipps für Hundeparks sowie deren Erklärungen zusammengestellt, damit Sie die Etikette für Hundeparks besser verstehen.

 

Hundepark-Regeln

Dies sind die grundlegenden Regeln, die Sie in einem Hundepark vorfinden würden, obwohl der Park, den Sie besuchen, seine eigenen Regeln haben kann, die Sie beachten müssen. Lesen Sie unbedingt die Regeln, bevor Sie den Park betreten. Vielleicht können Sie sie sogar online für den jeweiligen Hundepark nachlesen. Wir haben zu jeder Regel einige Erklärungen hinzugefügt, damit Sie verstehen, warum es diese Regeln gibt.

1. Hunde, die den Hundepark besuchen, sollten alle Impfungen haben.

Hunde, die den Hundepark betreten, können sich durch andere Hunde und deren Kot mit Krankheiten anstecken. Um zu verhindern, dass Ihr Hund krank wird, sollten Sie sicherstellen, dass alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie einen Welpen haben, warten Sie 7-10 Tage nach der letzten Impfung, bevor Sie den Hundepark betreten. Fragen Sie immer Ihren Tierarzt nach dem richtigen Protokoll.

2. Bringen Sie kein Hunde- oder Menschenfutter oder Leckerlis mit in den Hundepark.

Ihr Hund hat vielleicht keine Futteraggression, aber andere Hunde vielleicht schon, besonders wenn sie von anderen Hunden umgeben sind. Dies kann für Hunde und Menschen auf dem Hundeplatz gefährlich sein.

3. Spielzeug darf in einem Hundepark nicht erlaubt sein.

Manchmal können Hunde aggressiv werden, wenn sie mit ihnen unbekannten Hunden apportieren oder spielen Zerren . Wenn Ihr Hund gerne apportiert, ist ein für Hunde ausgewiesenes Freigelände mit viel Land möglicherweise besser geeignet als ein kleiner, überfüllter und eingezäunter Hundepark.

4. Heben Sie die Kacke Ihres Hundes auf.

Er kann leicht Krankheiten wie Parvoviren und Parasiten wie Würmer übertragen. Hunde und Menschen können auch in Hundekot treten, und er ist giftig für unsere Wassersysteme und Böden. Lesen Sie diesen Artikel darüber, warum sich Hundekot von Wildtierkot unterscheidet.

5. Keine läufigen Hündinnen.

Dies kann nicht nur zu einem ungeplanten Wurf führen, sondern auch zu schweren Aggressionen zwischen Hunden.

6. Keine kleinen Kinder.

Je nach Park dürfen kleine Kinder nicht mitgenommen werden, oder sie müssen in einer Kindertrage abseits des Bodens und fern von Hunden untergebracht werden. Kleine Kinder können sich nicht selbst verteidigen und haben kein Verständnis für Hunde und könnten in einem Hundepark ernsthaft verletzt werden.

 

Tipps für ein besseres Erlebnis im Hundepark für Sie und Ihren Hund

Wählen Sie eine Zeit, in der nicht viel los ist.

Hund liegt im Gras auf einem Hundeplatz

Als Erstes empfehlen wir, den Park zu einer Zeit aufzusuchen, in der weniger los ist, vor allem, wenn Ihr Hund neu in diesem Park ist. Dazu müssen Sie sich den Park vielleicht ein paar Mal ansehen, bevor Sie Ihren Hund mitnehmen.

Drehen Sie eine oder zwei Runden, bevor Sie gehen.

Bevor Sie den Hundepark betreten, sollten Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, um seine Energie abzubauen. Dies ist besonders hilfreich für Hunde, die sehr aufgeregt sind und "wissen", wann Sie in den Park gehen.

Kommunizieren Sie mit anderen Tierhaltern.

Wenn Ihr Hund mit einem anderen Hund spielt, versuchen Sie, dessen Elternteil ausfindig zu machen und sich in dessen Nähe zu stellen. Fragen Sie sie nach dem Spielstil ihres Hundes und sehen Sie, ob Ihr Hund gut zu ihnen passt. Jeder Hund ist anders, und Sie müssen andere Menschen, die Sie nicht kennen, nicht über die Etikette im Hundepark belehren. Gehen Sie einfach mit gutem Beispiel voran, seien Sie ein verantwortungsbewusster Tierhalter, setzen Sie sich für Ihren Hund ein und wissen Sie, dass es in Ordnung ist, zwei Hunde zu trennen, deren Spielstil nicht zueinander passt.

Schließen Sie Freundschaften mit den Eltern im Hundepark.

Wenn Ihr Hund ein oder zwei Freunde gefunden hat, mit denen er gerne spielt, fragen Sie die Eltern, ob sie sich zu einem ähnlichen Zeitpunkt wieder treffen möchten, um die Hunde zu einem Spieltreffen zusammenzubringen. Hunde zu finden, die sich gut verstehen, kann Ihrem Hund viel Freude, Bewegung und geistige Anregung bringen.

Wasser. Hund trinkt in einem Park Wasser aus einer grünen Schale

Nehmen Sie immer Wasser und einen Wassernapf mit, für den Fall, dass kein Wasser zur Verfügung steht oder Sie nicht möchten, dass Ihr Hund einen Wassernapf mit anderen teilt.

Achten Sie auf das Wetter.

Regen ist nicht das einzige Wetter, das einen Tag im Park unangenehm machen kann. Auch zu heiße oder zu kalte Tage können für Ihren Hund problematisch sein. Ein Hitzeschlag, verbrannte Pfoten und eiskaltes Wetter sind ein echter Grund zur Sorge.

Behalten Sie Ihre Leine bei sich.

Führen Sie Ihren Hund beim Spielen immer an der Leine, falls Sie ihn schnell aus einer Situation herausholen müssen.

Überlegen Sie sich zweimal, ob Sie Ihren Welpen mitnehmen wollen - auch wenn er geimpft ist.

Wenn es keinen separaten und eingezäunten Bereich für kleine Hunde gibt, ist es am sichersten, junge Welpen nicht in den Hundepark zu bringen. Versuchen Sie stattdessen, sie zusammen mit anderen Welpen oder ruhigen, verspielten erwachsenen Hunden in einem Hinterhof oder bei Gruppentrainingskursen zu sozialisieren, solange sie alle geimpft sind. Beim Spielen mit älteren Welpen kann Ihr Welpe gutes Verhalten lernen. Wir empfehlen Ihnen, eine entspannte und kontrollierte Umgebung für diese Art von Spiel zu finden. Sehen Sie sich dieses KONG Classroom Video an, um besser zu verstehen, was es wirklich bedeutet, Ihren Hund zu sozialisieren.

Behalten Sie Ihren Hund im Auge, während er im Park ist.

Lassen Sie Ihren Hund auf dem Hundeplatz niemals unbeaufsichtigt. Beobachten Sie, wie er mit anderen Hunden spielt. Wenn es zu ruppig wird, können Sie einen Kampf verhindern, indem Sie Ihren Hund aus der Situation herausnehmen. Wenn Ihr Hund sich von den anderen Hunden abkapselt und kein Interesse am Spielen, Erkunden oder Schnüffeln hat, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihrem Hund der Hundepark keinen Spaß macht. Versuchen Sie stattdessen, Ihren Hund auf ein Spieltreffen unter vier Augen oder einen langen, schnüffelnden Spaziergang mitzunehmen.

Achten Sie auf die Körpersprache Ihres Hundes und anderer Hunde.

Wenn Sie bemerken, dass sich der Körper Ihres Hundes versteift, die Zähne gezeigt werden, er einen starren Blick hat oder die Nackenhaare hochgezogen sind, ist es an der Zeit, die Party zu beenden und Ihren Hund von der Gruppe zu trennen. Lesen Sie diesen Artikel über das Verständnis der Körpersprache Ihres Hundes, bevor Sie Ihren Hund in eine soziale Situation mitnehmen.

Bringen Sie Ihrem Hund den "Rückruf" oder das Kommando "Komm auf Zuruf" bei.

Das Training des Rückrufs hilft Ihrem Hund auf dem Hundeplatz, indem Sie ihn zurückrufen, wenn es Zeit ist zu gehen, oder wenn er in einer großen Gruppe von Hunden gefangen ist. Während Sie diesen Trick zu Hause mit Leckerlis beibringen und belohnen, verwenden Sie auf dem Hundeplatz Lob als Belohnung, z. B. eine fröhliche Stimme und viele Streicheleinheiten. Hier finden Sie das KONG Classroom Video, in dem das Hand-Nase-Tastkommando demonstriert wird!

Sie können dazu beitragen, einen sicheren Ort im Hundepark zu schaffen, indem Sie die Regeln befolgen, die richtigen Umgangsformen kennen und das Verhalten Ihres Hundes verstehen, bevor Sie gehen. Wir hoffen, dass wir durch die Aufklärung von Tierhaltern dazu beitragen können, dass Sie entscheiden können, ob der Besuch eines Hundeparks das Richtige für Sie und Ihren Hund ist!

Verwandte Artikel